Ein Leben sprechen lassen
Ihr erster Weg führt Sie sicherlich ins Bestattungsinstitut, wo Sie ausführlich beraten werden. Wenn Sie meine Begleitung wünschen, haben Sie sich für eine weltliche Trauerfeier entschieden.
Bei einer weltlichen Trauerfeier gibt es keine Vorgaben zum Ablauf. Das ist eine Freiheit, die wir bei der Gestaltung gemeinsam bewusst nutzen können. Musik und Wort sind oft die einzigen Elemente der Feier. Diese können jedoch auf Wunsch um weitere oder eigene Elemente ergänzt werden. Beispiele dafür sind etwa Lesungen von Gedichten, Briefen oder Erinnerungen, aber auch Filme, Bilder oder gemeinsames Singen.
All dies besprechen wir vorab in Ruhe bei Ihnen zuhause, im Café oder am Telefon – ich habe ein empathisches Ohr für Ihre Erzählungen und Ihre Trauer.
Es ist schön, wenn an unserem Gespräch mehrere Famillienmitglieder, FreundInnen oder NachbarInnen teilnehmen, die eventuell die Abschiedszeremonie mit eigenen Beiträgen bereichern möchten.
Auch in einer weltlichen Trauerfeier können wir während der Zeremonie oder an der letzten Ruhestätte ein Gebet sprechen. Gerne wähle ich auch christiliche Zitate aus!
Im Vordergrund steht für mich, dass die Abschiedsfeier Ihrem Angehörigen gefallen hätte und zugleich Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Vor der Trauerfeier erhalten Sie die Rede nicht zum Lesen. Zum einen wird die Rede geschrieben, um gesprochen zu werden. Sie wirkt anders, wenn man sie nur liest. Nach dem letzten, stillen Fest erhalten Sie die Rede gern auf schönem Papier, quasi in gebundener Form.

Foto: László Derenthal
„Schönheit ist überall – auch dort, wo die Härte des Lebens den Moment berührt.“
(frei nach Jeshua)
Die Trauerfeier
Die Trauerfeier ist das letzte Fest, das alle gemeinsam mit und für die Verstorbenen feiern können. In meinem persönlichen Leben und mit anderen Trauernden habe ich erlebt, wie wichtig es ist, der Trauer und dem Schmerz Raum, Zeit und vor allem Ausdruck zu geben. Ein persönlich gewählter Weg des Abschieds und eine bewusst gestaltete Trauerfeier bergen für die Angehörigen und Freunde die einmalige Chance, den Abschied zur tröstlichen Erinnerung werden zu lassen. Deshalb nehme ich mir in unserem Gespräch viel Zeit, damit sie in Ruhe all das sagen und fragen können, was ihnen wichtig ist. Bitte stellen Sie sich auf mindestens eine Stunde ein.
Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie zu ermutigen, Ihren eigenen Weg des Abschieds und der Trauer zu finden – und ihn zu gehen. In meiner Rede ist mir wichtig, das Leben des verstorbenen Menschen zu würdigen, tröstende Worte zu finden, wo Sprachlosigkeit herrscht und von der Hoffnung zu reden, wo sich Hoffnungslosigkeit einstellen will.
Über mich
Geboren 1967 in Berlin. Zwei wunderbare Söhne.
Sprache, Sprachen und Schreiben sind mein Leben. Ich bin immer „in der Sprache“, denke über die Wörter nach und betrachte sie als Phänomen. Schon als Schülerin verdiente ich mir mein Taschengeld mit Übersetzungen. Ich beschäftige mich auf vielen Ebenen mit Sprache.
IHK-Ausbildung Fremdsprachenkorrespondentin mit Englisch und Spanisch, Tätigkeit als Übersetzerin bei den Alliierten Streitkräften in West-Berlin. Nach der Wende 30 Jahre in der Universitätsverwaltung. Ausbildung als Sprecherin und Hörbuchsprecherin an der Sprecherakademie Berlin-Weißensee, Produktion und Moderation eigener Radiosendungen. Ausbildung zur Trauerautorin- und rednerin – im Nebenberuf seit Mai 2022. Seit Januar 2023 Verwaltung bei einem Träger für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Mein Angebot
Vorbereitung der Trauerfeier
In einem ausführlichen, persönlichen Gespräch bereiten wir gemeinsam die Trauerfeier vor. Dies umfasst auch mögliche Telefonate mit weiteren Angehörigen und die Koordination mit dem Bestattungsinstitut.
Schreiben der Trauerrede
Ich verfasse eine einfühlsame und persönliche Trauerrede, die das Leben des Verstorbenen würdigt und den Hinterbliebenen Trost spendet.
Musik- und Gebetsauswahl
Auf Wunsch helfe ich Ihnen bei der Auswahl passender Musikstücke, Gedichte und Gebete, die die Trauerfeier bereichern und eine persönliche Note verleihen.
Mehrsprachige Trauerreden
Ich biete die Möglichkeit, Trauerreden ganz oder teilweise in Englisch, Spanisch oder Griechisch zu halten.